![[Home]](/lurk/nav/pure-title.gif)
![[Suchen]](/lurk/nav/dark/rmb-search.gif)
![[Index]](/lurk/nav/dark/rmb-index.gif)
![[Hilfe]](/lurk/nav/dark/rmb-help.gif)

![[Die Macher]](/lurk/nav/dark/bh-creators.gif)
![[Mitwirkende]](/lurk/nav/dark/bh-cast.gif)
![[Philosophie]](/lurk/nav/dark/bh-philosophy.gif)
![[Effekte]](/lurk/nav/dark/bh-effects.gif)
![[Geschichte]](/lurk/nav/dark/bh-history.gif)
![[Ehrungen]](/lurk/nav/dark/bh-awards.gif)
![[Produktion]](/lurk/nav/dark/bh-production.gif)
![[Literatur]](/lurk/nav/dark/bh-literary.gif)


An Interview with Mojo
Das Interview führte Chuck Becker
<Necromancer@pol.org.>
Das Interview wurde ursprünglich in "The Zocalo", einem Babylon 5 gewidmetem, kostenlosen
elektronischem Newsletter veröffentlicht. Um diesen englischsprachigen Newsletter zu
abonnieren, schickt man seinen Vornamen, seine e-mail Adresse und den Namen seines Land an
katana@indirect.com.
Also, Jungs und Mädels, es ist Zeit für einen weiteren Besuch in der Nachbarschaft
von Mister CGI. Unser heutiger Gast ... (Kann man Gast sagen? Ich weiß, ihr könnt!)
ist: Der Mann, das Mythos, die Legende ... (Trommelwirberl, bitte) Mojo von Foundation Imaging.
Diese Woche hatte ich die große Gelegenheit, daß Mojo mir Gehöhr geschenkt
hat und ich ihn einige der Fragen, die ihr, "Leser des "The Zocalo", mir gepostet hattet. Ich
leite die Antworten so weiter, wie ich sie bekommen habe. Schaut mal, ob ihr Ähnlichkeiten
zwischen der Art, wie Mojo Fragen beantwortet und der Art, wie JMS Fragen beantwortet, findet.
Höhrt sich schon an wie Kosh!! Ich glaube, sie arbeiten schon eeeetwas zu lange zusammen.
Die Fragen sind die, die ich hatte und die, die ihr als Leser des "The Zocalo" an uns geschickt
hattet. Dieses Interview wurde via e-mail geführt und ich möchte Mojo dafür
danken, daß er sich die Zeit genommen hat, die Fragen zu beantworten. Dank geht auch an
Amy Berry, die ihn sich auf der Con gegriffen hat.
-
C.B.
-
Benutzt Du immernoch das Modellstudio des Amiga oder hast Du auf PC umgeschaltet?
-
Mojo
-
Wir fahren Video Toaster auf den Amigas, haben aber letzten Sommer auf PC's umgeschaltet,
als LightWave für intel-Maschinen verfügbar war. Die sind wesentlich schneller und wir
brauchen alle Geschwindigkeit, die wir kriegen können.
-
C.B.
-
Wer ist Mitch, der Typ für die Effekte?
-
Mojo
-
Mitch Suskin war letztes Jahr der FX-Supervisor direkt auf der Bühne. Dieses Jahr macht
das Ted Rae.
-
C.B.
-
Wer ist für was verantwortlich? Hat jeder Künstler sein Spezialgebiet oder arbeiten
sie von Anfang bis Ende für eine einzelne Aufnahme und machen alles für diese
Aufnahme?
-
Mojo
-
Wir geniessen eine Menge künstlerische Freieheit. Ron Thornton hat das letzte Wort
(bevor alles an JMS geht), aber wir (die Künstler) interpretieren das Drehbuch
größtenteils auf unsere eigene Weise. Meistens arbeiten wir von Anfang bis Ende
an einer Aufnahme ... manchmal, wenn ich Regie führe, arbeite ich nur grob die
Gittermodelle aus und gebe das dann an jemanden anderes. John Teska (der andere
Supervising Animator) kümmert sich mehr um die Lebewesen und Character Animation und
ich liebe die Raumschlachten. Wie auch immer, wir tuen alle von allem etwas.
-
C.B.
-
Wer hat den Nakaleen-Fresser kreiert? Wie wurde er designed?
-
Mojo
-
Der Fresser wurde von Ron und den Jungs von Optic Nerve designed. (Optic Nerve
sind die Leute, die unter anderem für's B5 Make-up verantwortlich sind.) Er wurde
komplett im Computer entwickelt, abgesehen von den Nahaufnahmen der "Zunge" in dem
Moment, wo sie sich auf das Gesicht des Schauspielers legt. Einige der Texturen, die seinen
Körper bilden, waren ursprünglich Scans von Fleisch aus der Schlachterei. Und ich
glaube, es wurden auch noch einige medizinische Nachschlagewerke benutzt.
-
C.B.
-
Kosh in "Ein Pakt mit dem Teufel": Wieviel ist Make-up und wieviel CGI?
-
Mojo
-
Es gab einen Schauspieler vor einem Bluescreen (siehe auch: Artikel im Newsletter #31
für eine Erklärung des Bluescreen) aber wir haben die Flügel und das
Leuchten hinzugefügt.
-
C.B.
-
Wer entwirft und kreiert die Schiffs-CGI?
-
Mojo
-
Die meisten Schiffe wurden von Ron designed, obwohl wir alle eingeladen sind, neue Schiffe,
die in den Drehbüchern auftauchen, zu entwickeln und zu bauen. John Teska war
verantwortlich für den Narntransporter und das Linienschiff der Cenaturi, während
ich mich um die kleineren Warbirds der Centauri gekümmert habe.
-
C.B.
-
Wie lange dauert es, eine gängige Aufnahme (wie die eines Schattenschiffes oder eines
Narnkreuzers) zu entwickeln und zu bauen? Was hoch sind ungefähr die Kosten fü,r
eine dieser Aufnahmen ?
-
Mojo
-
Sowas benönigt zwischen einem halben Tag (einfache B5 Eröffnungsszene) bis zu 2 oder
3 Tagen (große Explosion) pro Aufnahme. (Hier kommt Kosh, raschel, pfeif, piep.) Sie
kosten alle eine Anzahl X an Dollars. :-)
-
C.B.
-
Warum verschwand MOJO und wo ging er hin? (Ich bin ja nicht neugierig, aber...)
-
Mojo
-
Er hat seine Netcom-Rechnung nicht bezahlt und war zu beschäftigt, um seinen Zugang
wiederzubeleben.
Demnächst findet ihr ihn auf Americas Fahndungslisten.
-
C.B.
-
Ihr nutzt Amigas und Macs?? Wieviele?
-
Mojo
-
Mittlerweile nutzen wir Amigas & Toasters für die Bildschirme in 'Hypernauts'. B5 wird mit
PC's und DEC-Alphas erstellt, während mehrere Macs für die Zusammenstellung und die
2D-Effekte (PGP-Schüsse und ähnliches) benutzt werden.
-
C.B.
-
Welche neuen und aufregenden CGI Effekte lauern in nächster Zeit am Horizont?
-
Neuerlicher Auftritt von Kosh (rassel, rülps, das Geräsch von zerbrechendem Glas)
-
Mojo
-
Brav weitergucken ...
-
C.B.
-
Wer genehmigt schlußendlich die CGI?
-
Mojo
-
Ron bei Foundation, Joe für B5, aber am Ende entscheiden die Zuschauer!
-
C.B.
-
Wie sehen die Abgabetermine für CGI aus? Wie weit im Voraus arbeitet ihr?
-
Mojo
-
Wir haben ungefähr zwei Wochen pro Teil, aber wenn eine Episode sehr effektlastig ist,
versucht JMS ein paar Geschichten mit weniger FX einzuflechten, um uns mehr Zeit zu
verschaffen, die schweren Sachen zu bearbeiten.
-
C.B.
-
Welcher CGI-Effekt stellte die größte Herausforderung dar? Warum?
-
Mojo
-
Der härteste bis jetzt ist wahrscheinlich Episode 8 aus der Dritten Staffel,
"Das Netz der Lügen". Man muß es gesehen haben, um es zu verstehen ... auf der
anderen Seite war der Fresser eine nette Herausforderung, weil es unser erstes Lebewesen
war ... in "Angriff der Aliens" hatten wir unser ersten Atmosphären- und planetaren
Aufnahmen, da mußten wir etwas experimentieren ... die Schlacht aus "Schatten am Horizont"
war eine persönliche Herausforderung, da sie die erste Szene war, in der ich Regie
führte und es viel Aufand bedeutete, die so gewaltig aussehen zu lassen ... und
natürlich die Kosh-Szene, nicht wegen Kosh, aber wir mußten den gesamten Garten
darstellen! Die Leute waren so fasziniert von Kosh, daß si vergessen haben, daß die
gesamte Station in 3D gebaut worden war.
-
C.B.
-
Irgendwelche neckischen/lustigen/nervigen CGI-Geschichten aus dem Laden, über die Crew
etc?
-
Neuerlicher Auftritt von Kosh! (Gregorianischer Gesang, Fingernägel auf einer
Schultafel, Zirpen)
-
Mojo
-
Ja.
-
C.B.
-
Wie werden CGI-Künstler ausgebildet? Gute Schulen? Wie kann man sowas lernen und im
Geschäft Fuß fassen?
-
Mojo
-
Schulen sind nicht nötig, können aber hilfreich sein. Ich habe die Grundlagen von
3D-Animation zu Hause auf meinem Amiga erlernt. Niemand bei Foundation hat einen Abschluß
in irgendwas, das mit Computern zu tun hat (obwohl ich bei einer Film-Schule war). Cal Arts
in Valenica, Californien (wo wir unseren Sitz haben), hat ebenso eine gute Abteilung für
Computeranimation, wie auch die School of Visual Arts in New-York City. Außerdem glaube
ich, daß es wichtig ist, nicht einfach nur die technische Seite von 3D zu lernen, sondern
die kreative Seite, die mehr oder weniger das Filmen ausmacht. Viele der neuen Animateure
kennen sich sehr gut mit ihrer Software aus, wissen aber kaum etwas übers Filmemachen und
genau das tut ein 3D-Animateur - kleine Filme im Computer produzieren. Ich persönlich halte
das Erlernen der Grundlagen von Licht, Komposition, Schnitt und Filmtheorie für wichtiger
als alle Computerkurse dieser Welt. Es hilft einem sicher, sich zurecht zu finden! Wenn man
für das, was wir machen studieren will, kann man CGI als Haupt- und Film/Video als
Nebenfach belegen. Das wäre eine Kombination für Gewinner.
-
C.B.
-
Wie arbeiten all diese Leute zusammen? Ist es eine kollektive Anstrengung oder geht jeder
seinen eigenen Weg?
-
Mojo
-
Wir hassen und alle gegenseitig, sind aber gezwungen, für das Wohl der Show
zusammenzuarbeiten! Weißt Du immer noch nicht, daß Computer jeden ungesellig
machen?
-
C.B.
-
Was ist wichtiger: Physik oder Aussehen?
-
Mojo
-
Wir richten uns so weit wie möglich nach der Physik, aber im Endeffekt müssen die
Aufnahmen richtig AUSSEHEN, nicht richtig SEIEN. Das künstlerische Element gewinnt immer.
-
C.B.
-
Wie penibel ist JMS?
-
Mojo
-
Sehr.
-
C.B.
-
Wie penibel ist Ron?
-
Mojo
-
Hängt davon ab, wieviele Bier er hatte.
Der ist doch ganz mein Typ. So, da habt Ihr's. Okay, ich bin nicht gerade Barbara Walters, aber
es war ein lustiges Interview. Dasch warsch wirklisch. Denkt dran, wenn ihr Fragen habt,
könnt Ihr mir die auf Englisch unter Necromancer@pol.org oder direkt an den Newsletter
senden. Um "The Zocalo" zu abbonieren, sendet Vornamen, e-mail Adresse und den Namen Eures
Landes an katana@indirect.com. Wenn ihr sonst noch Ideen habt, immer her damit. Nochmals vielen
Dank an Mojo und Amy. Ich seh' Euch!
![[Home]](/lurk/nav/foot-station.gif)
![[Seitenanfang]](/lurk/nav/foot-pagetop.gif)
![[Kommentare]](/lurk/nav/foot-comments.gif)
Übersetzung: CW
Letze Änderung: 08. September 1998